Direkt zum Seiteninhalt

Pferdehaltung Plocher Schweiz: Rotteförderung für jede Einstreu, Mist und Weide - PLOCHER SCHWEIZ - GESUNDLEBEN DBB - Generalvertretung Haushalt

translate blocked
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Logo
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Wir machen Ökologie rentabel
Stk.
ROLAND PLOCHER® integral technik
 
 
 
Menü überspringen
Logout
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Logo
Menü überspringen
Menü überspringen
Shop Plocher Schweiz
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Wir machen Ökologie rentabel
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Logo
Menü überspringen
Gesundleben PLocher-Produkte Schweiz LOGO
Shop Plocher Schweiz Gesundleben DBB
Shop Plocher Schweiz
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Magdalena und Othmar Hoesli-Falk
Plocher Schweiz Gesundleben DBB Wir machen Ökologie rentabel

Pferdehaltung Plocher Schweiz: Rotteförderung für jede Einstreu, Mist und Weide

Rotteförderung Plocher erzeugt sauerstoffaktive Rotteprozesse.
Dieser Rottebeschleuniger ist für ALLE Einstreuarten die passende Lösung!
Rotte erzeugt Leben - Fäulnis ist kranke Zersetzung!
kombinieren Sie z.B. Kompost mit Rotteförderung und Sie bekommen eine ausgezeichnete, günstige Lösung!

Pferdemist entsorgen? Nein!
Probleme mit der Heuqualität? Ampfer, Hahnenfuß, Löwenzahn?
Pferdemistkompost der ideale Bio-Volldünger für Wiesen und Weiden!
plocher rotteförderung intensiv für jede Einstreu Art, Kompostierung, Paddock- und Grünlandpflege

Plocher Schweiz Gesundleben DBB PLocher RotteförderungDosierung Rotteförderung Plocher:         Anwendungs Anleitung pdf
Damit es nicht stinkt und fault, sondern rottet, wird plocher rotteförderung intensiv gleich im Stall 1- 2 x pro Woche 10 g bzw. 5 g pro Pferd
vor dem Einstreuen in der Box, im Laufstall ausgebracht und sorgt von Beginn an für ein gutes Stallklima
(Kosten je nach Gebindegröße: SFr 2.50 – 4.50 Pferd/Monat). Dieser Rottebeschleuniger ist sehr sparsam anzuwenden. Für eine Flächenkompostierung reicht für eine ha bereits 500gr!
Der Ammoniak wird beim Rotteprozess in das Mikrobeneiweiß fixiert. Der so gebundene Stickstoff, wird durch die Kompostierung zu einer langsam fließenden Nährstoffquelle. Man erhält einen wertvollen, betriebseigenen biologischen Volldünger, der wieder auf die Wiesen und Weiden ausgebracht werden kann.
Der Ammoniak ist Lockstoff für Fliegen, sie brauchen das faule Milieu zum Eier legen!
Durch Plocher viel weniger Fäulnis, daher viel weniger Fliegen! - Nicht nur im Stall und auf der Paddock sondern auch auf der Weide!

Atemwege/Amoniakbindung - Der Rotteförderer entfernt den Schadstoff durch Amoniakbindung aus Stallluft, die Atemwege sind frei.

Optimale Weidepflege: Bodenhygiene, Geilstellenbehandlung, Flächenkompostierung der Nachmahd 500 g/ha plocher rotteförderung intensiv (Kosten/ha SFr 28.-) im Frühjahr, nach dem Schnitt, Umtrieb und Herbst anwenden. Der Rotteförderer benötigt keine Karrenzzeit! Sie kann immer auf der Weide eingesetzt werden auch wenn die Tiere darauf stehen! Der Rottebeschleuniger beginn sofort zu arbeiten. So geht z.B. frischer Rasenschnitt sofort durch den Rottebeschleuniger in sauerstoffaktive Rotte über und es entsteht keine Fäulnis.
Sorgt für aktives Bodenleben, trittfeste Grasnarben und biologisch hochwertigen Aufwuchs mit vielfältigen Unterwuchsgräsern – Mehr Leistung aus dem Grundfutter! Viel besseres Wasserhaltevermögen und daher bessere Trockenresistenz der Weide!
Matsch ist in der Tierhaltung nicht immer zu verhindern. Solche Flächen werden schnell zur Brutstätte für Plagegeister. Deshalb zur Paddockpflege 10 g/100 m² in Wasser auflösen und mittels z.B. Gießkanne, Rückenspritze, je nach Beanspruchung 1- 4 x pro Monat ausbringen.

Der Plocher Rotteförderer, Rottebeschleuniger ist auch ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für die Kompostierung von Grasschnitt, Grünabfälle jeder Art, für die Aufbereitung grosser Misthaufen und für Gärtnereien in der Kreislaufwirtschaft.     Lassen Sie sich einfach beraten!  KONTAKT

Speziell in höheren Lagen wie im Engadin besteht ein Mistproblem weil die Verrottung zu langsam abläuft! Die warme Jahreszeit ist nur kurz und ein Pferd produziert grosse Mengen Mist. Dieses grosse Mistaufkommen kann mit Plocher Rotteförderer beschleunigt und gewinnbringend abgebaut werden! Sie bekommen schnell guten Kompost und können durch diesen Dünger für die Weide, die kurze Vegetationszeit in Gegenden wie im Engadin nutzen für mehr Grundfutterproduktion auf dem eigenen Weideland!

Geringer Aufwand: Große Wirkung!
Plocher Rotteförderung intensiv rechnet sich für jeden Betrieb – Betriebskosten können nachweislich gesenkt werden der Umweltschutz ist dabei inklusive!

Beachten Sie bei der Bestellung:
Es gibt Plocher Pulver und Plocher Melasse
> in Pulverform kann gestreut, gegossen oder gespritzt werden.
> in Melasseform kann gegossen und gespritzt werden.

Wir unterstützen Ihre Pferdehaltung in 30 wichtigen Bereichen   www.plocher-pferde.ch
Wir beraten und beliefern die Schweizer Pferdehalter seit dem Jahre 2010.
Wir beantworten Ihnen jederzeit gerne alle Ihre Fragen!  KONTAKT


Plocher Rotteförderung intensiv do 2Kg
ah 2641 Dolomit Details
Preis ohne Rabatt136.00 CHF
Plocher Rotteförderung intensiv me 2lt
ah 2661 Melasse Details
Preis ohne Rabatt168.00 CHF
Plocher Rotteförderung intensiv do 10Kg
ah 2651 Dolomit Details
Preis ohne Rabatt530.00 CHF
Neu!
Plocher Flüssighumus cc 2Kg universaler Güllezusatz
af 1641 Calciumcarbonat Details
Preis ohne Rabatt94.00 CHF
Neu!
Plocher Flüssighumus cc 10Kg universaler Güllezusatz
af 1651 Calciumcarbonat Details
Preis ohne Rabatt395.00 CHF
Neu!
Plocher Flüssighumus me 2lt universaler Güllezusatz
af 1661 Melasse Details
Preis ohne Rabatt98.00 CHF
Neu!
Plocher Flüssighumus me 10lt universaler Güllezusatz
af 1671 Melasse Details
Preis ohne Rabatt448.00 CHF
Plocher Stall Harmonizer
az 4011 Ton glasiert Ø 21cm Details
Preis ohne Rabatt525.00 CHF
Rabatt!
Plocher E-Smog Winkel
ha 6111 ChromStahl Details
Preis ohne Rabatt110.00 CHF
Plocher Pflanzen do 2Kg
ap 3041 Dolomit Details
Preis ohne Rabatt165.00 CHF
Plocher Pflanzen me 2lt
ap 3061 Melasse Details
Preis ohne Rabatt180.00 CHF
plocher-produkte.ch - Plocher Schweiz GESUNDLEBEN DBB
Othmar Hoesli-Falk   Muoshofstrasse 24  6102 Malters LU
Zurück zum Seiteninhalt